Home Qualifikationen Fortbildungen Funktion und Rekonstruktion
   
  Detaillierte Liste aller Fortbildungen von 1994 bis 2011 zu Funktion und Rekonstruktion:
           
  Datum:   Titel/Thema Fortbildung, Vortrag, Kurs   Referent(en)
           
  6.-8.6.1994   Präparation, Hydrocolloid, Modelle, Kofferdam - praktischer Arbeitskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  5.-8.10.1994   Was ich schon lange über Totalprothesen wissen wollte - Demonstrationskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  19.11.1994   Zemente und Zementieren   Prof.Schärer, PD Dr.S.Paul
  1.-3.12.1994   Praxis der Quadrantensanierung - Demonstrationskurs am Patienten   Prof.Dr.A.Gutowski
  20.01.-21.01.1995   Ästhetische und restaurative Zahnheilkunde   Prof.Dr.Schärer et al
  26.-28.1.1995   Praxis der Funktionsanalyse und Funktionstherapie - Demonstrationskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  9.3. - 11.3.1995   Praxis der Teilprothese   Prof.Dr.A.Gutowski
  14.-18.03.1995   Die klinische und praxisgerechte instrumentelle Funktionsanalyse - praktischer Arbeitskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  31.03.-1.4.1995   Ätiologie, Diagnostik und Therapie der Myoarthropathien des Kausystems   Prof.S.Palla
  3.05.1995   Totalprothese und deren Aufstellung nach dem All-Oral-Verfahren   Prof. Ludwig
  22.-24.06.1995   Selektives Einschleifen im natürlichen Gebiß - praktischer Arbeitskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  18.-21.10.1995   Okklusion und Aufwachsen - praktischer Arbeitskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  11.11.1995   Adhäsive Keramikrestaurationen mit dem IPS Empress System   PD Dr.L.Pröbster
  18.11.1995   Funktion - Girrbach   Diverse
  9.03.1996   Symbiose aus Gold und Keramik - ein umfassendes Sanierungskonzept   Dr.G.Mörig
  14.-16.03.1996   Praxis der Teilprothese - Demonstrationskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  10.-11.05.1996   Praxiskurs Funktionslehre I   Dr.B.Fuchs
  17.-19.06.1996   Präparation, Hydrocolloid, Modelle, Kofferdam - praktischer Arbeitskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  28-29.06.1996   Einschleifen des natürlichen Gebisses   Dr.W.Bücking
  27.-28.9.1996   Die vollkeramische Restauration - Inlay, Onlay, Veneer - praktischer Arbeitskurs   Dr.G.Mörig, Prof.Dr.W.Hohmann, ZTM M.Brüsch
  16. - 19.10.1996   Totalprothesen zur Rehabilitation zahnloser Patienten - Demonstrationskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  2.11.1996   Zemente und Zementieren   Prof.Dr.Schärer
  29.11.1996   Prothetische Erste Hilfe   Dr.W.Bücking
  5.-8.12.1996   Praxis der Quadrantensanierung - Demonstrationskurs am Patienten   Prof.Dr.A.Gutowski
  11.12.1996   Adhäsives Zementieren und ästhetische Vollkeramikrestaurationen, Ideen und Technik der zeitgemäßen Remontage   Prof.Dr.A.Gutowski, OA Dr.St.Paul
  24.-25.1.1997   Praxiskurs Funktionslehre II   Dr.G.Wahl
  13.-15.2.1997   Manuelle Funktionsdiagnostik und funktionelle Initialtherapie   Prof.Dr.Axel Bumann
  06.-08.03.1997   Praxis der Teilprothese - Demonstrationskurs am Patienten   Prof.Dr.A.Gutowski
  21.-22.03.1997   Biomechanischer Transfer - Ein Weg zu Kronen und Brücken ohne einzuschleifen   Dr.Chr.Lex
  15.07.1997   The Principles of Bioästhetik   Dr.Robert Lee
  18.06.1997   Neue Dentalkeramiken: Probleme der klinischen Anwendung   PD.Dr.Rainer Hahn
  20.-22.06.1997   Bioesthetics and Occlusion   Dr.Robert Lee
  27.-28.06.1997   Quadrantenrehabilitation   Dr.Robert Lee
  18.-19.07.1997   Kronen- und Brückenprothetik - mit vorhersehbarer Ästhetik   Dr.Gerard J. Chiche
  03.-13.09.1997   Was ich schon immer über Totalprothesen wissen wollte ? Praktischer Arbeitskurs mit Patienten + Zahntechniker ("Blut-Schweiß- und Tränenkurs)   Prof.Dr.A.Gutowski
  8.11.1997   Praxis der FGP (Remontage) Teamkurs - praktischer Arbeitskurs   Dr.Chr.Lex
  27.-29.11.1997   Selektives Einschleifen im natürlichen Gebiß - praktischer Arbeitskurs   Prof.Dr.A.Gutowski
  28.2.1998   Symposium Funktion   Prof.Mayer, Dr.Reusch et al
  12.-14.03.1998   Praxis der Teilprothese: Der kombiniert festsitzend-abnehmbare Zahnersatz mit Konus- und Geschiebeverankerungen - Demonstrationskurs an Patienten   Prof.Dr.A.Gutowski
  17.-18.04.1998   Die Goldteilkrone   Dr.G.Mörig, ZTM M.Brüsch, Prof.Dr.W.Hohmann
  08.-09.05.1998   Perio-Prothetik - Demonstrationskurs mit Patienten Teil 1   Prof.Dr.A.Gutowski, Prof.Dr. Mick Dragoo
  10.-11.10.1998   Perio-Prothetik - Demonstrationskurs mit Patienten Teil 2   Prof.Dr.A.Gutowski, Prof.Dr. Mick Dragoo
  17.-18.07.1998   Funktionskurs Axiographie Reference I (individuell)   Dr.Hönes et al
  20.-21.11.1998   Die totale Prothese   ZTM Jürg Stuck
  28.11.1998   Wiederherstellung von Führungsflächen mit Vollkeramik   Dr.P.Roth, ZA Per Fossdal
  13.01.1999   Quadrantensanierungen   Prof.Dr.A.Gutowski
  23.-24.07.1999   Bioästhetische Rehabilitationen   Dr.N.Gehrig, Dr.S.Congost
  01.10.1999   Die Myo im Alltag - Sichere Differenzierung von Myo, Arthro und Psycho in der Praxis   Prof.Dr.J.Müller
  19.11.1999   Totalprothetik   Prof.Dr.P.Ludwig
  08.12.1999   Die totale Prothese - Renaissance oder Revolution ?   Dr. Giuseppe Allais, ZTM Jürg Stuck
  26.-27.05.2000   Perioprothetik   Prof.Dr.A.Gutowski, PD Dr. Mark Hürzeler
  23.-25.06.2000   Möglichkeiten und Grenzen ästhetischer Bemühungen einer zukunftsorientierten Zahnheilkunde   Prof.Dr.Peter Schärer, OA Dr.A.Feher, OA Dr.R.Glauser, Prof.Dr.Rupert Lay
  13.-14.10.2000   Ästhetik-Symposium 2000   Dr.Didier Dietschi, Dr. Roberto Spreafico, OA Dr.Uwe Blunck, Dr.G.Mörig, ZTM Michael Brüsch, ZT Hubert Schenk
  17.11.2000   Risikobeurteilung und Behandlungsstrategie beim Sanierungspatienten - eine Kosten-Nutzen-Analyse   Dr.Daniel Hess
  26.-28.01.2001   Die Totalprothese   Dr. Giuseppe Allais, ZTM Jürg Stuck
  28.07.2001   Ästhetische Langzeitprovisorien   ZTM Jürgen Dieterich
  23.-24.01.2001   Multidisziplinäre Behandlungsplanung - ein systematischer Zugang - eine komplette Philosophie   Dr. John Kois
  12.02.2003   Zentrikbehelfe   ZTM Andreas Lindauer
  20.-21.06.2003   Phänomene Schmerz - Diagnose und Therapie orofazialer Schmerzen   Prof.Dr.Silvio Palla
  18.07.2003   Computergestützte Funktionsdiagnostik mit dem Zebris Jaw Motion Analyzer   Dipl.Ing.W.Brunner
  21.01.2004   Das Kauorgan als kybernetischer Regelkreis   Prof.Dr.Rudolf Slavicek
  23.03.2004   Das Cerec-3D-Verfahren   Hr.Jäger
  10.03.2004   Bioästhetische Zahnheilkunde - Einführung   Dr.N.Gehrig, Dr.S.Congost, Dr.B.Schneider
  02.-03.02.2005   The Bioesthetic Wax-Up - Session I: The closer look at nature   ZTM Jeff Bloomquist, ZTM Bernhard Egger
  04.-05.02.2005   The Bioesthetic Wax-Up - Session II: The closer look at nature   ZTM Jeff Bloomquist, ZTM Bernhard Egger
  07.-08.04.2005   Bioästhetik II Teil 1 - orognathe Diagnostik und mandibuläre Stabilisierung   Dr.N.Gehrig, Dr.S.Congost, ZTM B.Egger, ZTM Guggemoos
  02. + 03.06.2005   Bioästhetik II Teil 2 - Mago I (Disolver) und Mago II (Positioner), mehr als Schienen   Dr.N.Gehrig, Dr.S.Congost, ZTM B.Egger, ZTM Guggemoos
  17.-18.06.2005   GAK Extra: Ästhetik - Diagnose, Planung, Therapie   Prof.Dr. Gerard J. Chiche; Dr. Avishai Sadan
  22. + 25.09.2005   Bioästhetik II Teil 3 - Coronaplasty und Waxup   Dr.N.Gehrig, Dr.S.Congost, ZTM B.Egger, ZTM Guggemoos
  21.-22.10.2005   Praxisgerechte Funktionsdiagnostik   Prof.Dr.J.Müller
  09.12.2005   1-Tages-Famulatur   ZA Horst Dieterich
  01.02.2006   CMD Screening, klinische Funktionsanalyse, Therapie. Überführung in der Restauration   Prof.Dr.H.A.Jakstat, PD Dr.O.Ahlers
  31.5.2006   Vollkeramik - von der Einzelkrone bis zur Implantatprothetik   Jan Langner, Diverse
  21.06.2006   Restaurative Konzepte - Ästhetik und Funktion   Dr.Brain Vence
           
  8. + 9.12.06   Computergestützte Kiefergelenk- und Funktionsdiagnostik und Umsetzung in die Therapie - Axiographische Systeme   Dr.Dr. Rolf Klett
  10.03.2007   Provisorien in der ästhetisch relevanten Zone   Dr. Horst Dieterich
  30.03.2007   Kemptener Tag - Funktion + Rekonstruktion, Composite etc   Diverse Referenten: S. Diemer, Peter Roth etc.
  28.03.2007   Der Bluecorder Firefox - elektronische Axiographie   Dr.Dr. Rolf Klett
  10.06.2007   OBI - Pathways of Occlusion. BIO-Ästhetisches Restaurations- konzept   Dr. Jay Levi, Dr. J. Diemer
  28. + 29.9.2007   Das interdisziplinäre Behandlungskonzept - funktionelle und vorhersagbare Ästhetik in Perfektion   Dr. Frank M. Spear, Prof. Vincent G. Kokich, Dr. David P. Mathews - Seattle
  23.01.2008   Die optimale Simulation der Mundsituation im Artikulator - mit
Wissen und Raffinesse gegen Ungenauigkeit - GAK Stuttgart
  Dr. W. Seeher
           
  26.06.2008   Aesthetics and the science of beauty   Dr. Mariano Sanz, Dr. Ion Zabalegui
  27.06.2008   Aesthetic, cosmetique or natural appearance ?   Prof. Dr. Sandro Palla
  27.06.2008   Posterior ceramic restorations: a rationale for clinical application   Dr. Maximo Fuzzi
  27.06.2008   The Da Vinci Code in facial aesthetics   Dr. Michael Pfulg, Dr. Milos Tomic
  28.06.2008   Esthetic challenges with all-ceramic restorations   Dr. Mauro Fradeani
  28.06.2008   Interdisciplinary approach for better aesthetic results   Dr. Galip Gürel
  28.06.2008   Metal-ceramics: a standard on the road to extinction   Dr. Stefano Gracis
           
  9.07.2008   Möglichkeiten der ästhetischen Versorgung, von Komposit bis zur Zirkonkeramik   Prof. Dr. Elmar Reich
           
  10.09.2008   Interdisziplinärer Ansatz zu Adhäsivrestaurationen in der Frontzahnregion: ästhetischere Ergebnisse und vorhersagbare Behandlungsplanung bei okklusalen Problemen   Dr. Galip Gürel
           
  16.04.2011   Grundlagen der optoelektronischen Datenerhebung mit dem Freecorder Bluefox   ZTM Jochen Huchtemeier - DDI
           
  Wichtiger Hinweis !
           
 

Seit 1994 habe ich mich schwerpunktmäßig mit dem Thema Funktion, Funktionsstörung und der Komplettsanierungen komplexer Mundsituationen beschäftigt. Mittlerweile gibt es eine hohe Zahl sanierter und funktionierender Patienten, die nach den Konzepten der vielen besuchten Schulungen behandelt wurden und funktionierende Mundsituationen haben.

Seit etwa 2003 gebe ich das Wissen zum Thema Funktion und Komplettsanierungen, in Form von Vorträgen, Artikeln und Fachbeiträgen an die zahnärztlichen Kollegen weiter.